Jahresbericht 2024 veröffentlicht

Förderprogramm Moderne Sportstätte 2022 mangelhaft umgesetzt

Landesförderung der Offenen Ganztagsangebote braucht klare Regeln!

Corona-Billigkeitsleistungen aus dem Kulturstärkungsfonds – keine einheitlichen Vorgaben, Defizite in der Umsetzung

Kostenexplosion und intransparente Entscheidungswege bei der Sanierung des Schauspielhauses Düsseldorf

Personalkosten im Verwaltungsbereich der Universitätsklinika optimierbar

Rücklagen der Universitäten und Fachhochschulen – je mehr, desto besser?

Fluthilfe: Baufachliche Schutzanforderungen kommen beim Wiederaufbau zu kurz und Krisenresilienz unterentwickelt

Zustand und Erhaltungsmanagement unserer Landstraßen verbesserungsbedürftig

Kosten- und Zeitplanung bei Straßenbaumaßnahmen des Landes muss verbessert werden

Einführung eines digitalen Vergabemanagementsystems beim Bau- und Liegenschaftsbetrieb Nordrhein-Westfalen immer noch nicht abgeschlossen

Portfoliosteuerungstool des Bau- und Liegenschaftsbetriebs Nordrhein-Westfalen: Welche Immobilie wird zuerst saniert?

Förderung von Haltungsverfahren auf Stroh – hohe Fehlerquote und unzureichende Vorgaben

Förderung des Erwerbs von Wohneigentum auf fehlerhafter Grundlage – Mitnahmeeffekte inklusive

Hohes Steuerausfallrisiko bei der energetischen Sanierung von Wohngebäuden

Risikomanagement der Finanzämter: Einstufung in Risikoklassen optimierungsbedürftig
Der Landesrechnungshof hat am 27.08.2024 seinen Jahresbericht über das Ergebnis der Prüfungen im Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht.
Pressemitteilung
Jahresbericht 2024
Eckwerte des Haushalts
Medieninformation