Neuigkeiten
Empfehlung des Landesrechnungshofs wird umgesetzt – Justiz baut neue Justizvollzugsanstalt mit der Funktion einer „Rotationsanstalt“
Was lange währt … Im Jahresbericht 2022 hat der Landesrechnungshof über seine Prüfung des Justizvollzugsmodernisierungsprogramms (JVMoP) berichtet. Als Ergebnis dieser Prüfun...
Terminankündigung – Ausschuss für Haushaltskontrolle beginnt mit der Beratung von Beiträgen zum Teil B des Jahresberichts des Landesrechnungshofs
Der Vorsitzende des Ausschusses für Haushaltskontrolle hat für den 04.11.2025 zur nächsten öffentlichen Sitzung im Landtag eingeladen. Die Tagesordnung sieht den Einstieg in di...
Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben besichtigt den Landesrechnungshof
Am 23.10.2025 konnte die Präsidentin des Landesrechnungshofs, Frau Prof. Dr. Brigitte Mandt, die Vizepräsidentin des Bundesamts für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (...
Landesrechnungshof gibt Stellungnahme für die Sachverständigenanhörung im Haushalts- und Finanzausschuss zum Haushaltsgesetz 2026 ab
Der Landesrechnungshof hat dem Landtag seine Stellungnahme zum Entwurf des Haushaltsgesetzes 2026 und zum Entwurf des Haushaltsbegleitgesetz 2026 zugeleitet. Über die Gesetzesentw...
Vortrag von Herrn Prof. Dr. Bogumil zum Thema „Bürokratieabbau/Entbürokratisierung“
Am 24.09.2025 hielt Herr Prof. Dr. Jörg Bogumil (Ruhr-Universität Bochum) einen Vortrag zum Thema „Bürokratieabbau/Entbürokratisierung“. Im Anschluss an den Vortrag bestand...
