Die Präsidentin des Landesrechnungshofs, Frau Prof. Dr. Brigitte Mandt, konnte heute besondere Gäste im Landesrechnungshof begrüßen. Fünf Mitglieder des niedersächsischen Landtags informierten sich auf eigenen Wunsch über die Aufgaben und Arbeitsweise des Landesrechnungshofs.


„Ich freue mich sehr über das Interesse der Mitglieder des niedersächsischen Landtags an unserer Arbeit. Der länderübergreifende Austausch mit Parlamentsmitgliedern über die Arbeit der externen Finanzkontrolle ist ein wichtiger Impulsgeber für alle Beteiligten“, so die Präsidentin am Rande des Treffens. Auf dem Programm stand zunächst eine Führung von Herrn Knipper (Referat 3 der Präsidialabteilung) durch das neue Dienstgebäude. Die Gäste zeigten sich sehr beeindruckt von der innovativen Bauweise und den dahinterstehenden Überlegungen zur modernen Verwaltungsarbeit. Anschließend tauschten sie sich mit Herrn Dr. Robert Bernsee und Herrn Dr. Philipp Schade (Prüfungsgebiet I A) über die Praxis der externen Finanzkontrolle in beiden Bundesländern aus. Insbesondere das Zusammenspiel zwischen den Landtagen und der externen Finanzkontrolle wurde lebhaft diskutiert. Bei der Verabschiedung hoben die Gäste aus Niedersachsen hervor, wie aufschlussreich derlei vergleichende Perspektiven gerade auch für Mitglieder der Landtage sein können.